top of page
​
-
Ist ein Lagerfeuer machen erlaubt?Eine Grillschale zum Grillen und Feuerle machen steht euch zur Verfügung. In trockenen Sommermonaten nur nach Absprache und mit ausreichend Abstand zum Wald! Bitte geht stets sorgfältig und verantwortungsvoll mit Feuer um. Für Schäden oder Brände, die durch unsachgemäßen Umgang entstehen, haften die verursachenden Gäste.
-
HaftungsausschlussLiebe Campinggäste, wir freuen uns riesig, euch auf unserem Campingplatz inmitten der Natur begrüßen zu dürfen! Um euch einen angenehmen und sicheren Aufenthalt zu gewährleisten, möchten wir euch über einige wichtige Punkte informieren, die eur Sicherheit und die rechtlichen Rahmenbedingungen betreffen. 1. Freiwilligkeit des Platzbetretens Das Betreten unseres Campingplatzes und der umliegenden Wald- und Naturflächen geschieht auf eigene Verantwortung und freiwilliger Basis. Mit dem Betreten des Geländes erklärst du dich damit einverstanden, die nachfolgenden Regelungen zu akzeptieren. 2. Haftungsausschluss Wir als Betreiber des Campingplatzes sowie der Waldbesitzer übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch das Betreten oder Nutzen des Geländes entstehen könnten. Dazu gehören insbesondere: · Schäden durch natürliche Gegebenheiten wie Bäume, Äste, Wurzeln, Steine oder unebenes Gelände. · Unfälle oder Verletzungen, die durch Tiere, Insekten oder Pflanzen verursacht werden. · Schäden durch Witterungseinflüsse wie Sturm, Regen, Schnee oder Eis. · Verlust oder Beschädigung von mitgebrachtem Eigentum. 3. Eigenverantwortung der Gäste Damit alles reibungslos läuft, bitten wir dich, während deines Aufenthalts umsichtig zu handeln und folgende Hinweise zu beachten: · Halte dich bitte an die ausgewiesenen Wege und Bereiche. · Vermeide das Betreten abgesperrter oder als gefährlich gekennzeichneter Zonen. · Achte darauf, dass Kinder stets unter Aufsicht sind, um Unfälle zu vermeiden. 4. Abschließende Hinweise Unser Ziel ist es, euch einen erholsamen und unvergesslichen Aufenthalt zu bieten. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir als Betreiber und der Waldbesitzer keine Haftung für eventuelle Sach- oder Personenschäden übernehmen können. Falls ihr Fragen oder Anliegen habt, stehen wir euch natürlich gerne zur Verfügung. Vielen Dank für euer Verständnis – wir wünschen euch eine wunderschöne Zeit auf unserem Campingplatz! Schöne Grüße, Euer Team vom Schaibencamp
-
Sind Hunde willkommen?Mit der Bitte, dass der Hundekot nicht auf der Wiese liegen bleibt, sondern im Müll landet!
-
Ist Strom vorhanden?Leider können wir keinen Strom stellen - wir bieten einen Stellplatz für autarke Camper
-
Steht eine Toilette zur Verfügung?Eine Trenntoilette ist eine umweltfreundliche Alternative, die wir unseren Gästen anbieten. Sie kann für einen kleinen Aufpreis von 15 € pro Aufenthalt gebucht werden. Ab 4 Personen werden 20 € pro Aufenthalt fällig. Falls du Interesse hast, bitten wir dich, die Trenntoilette separat anzufragen, da Sie nur für eine Stellfläche gedacht ist. Die Nutzung ist einfach und praktisch: Die Behälter werden vom Gast selbst geleert oder getauscht. Keine Sorge, wir stellen alle notwendigen Utensilien zur Verfügung, darunter Klopapier, Desinfektionsmittel und Komposttüten etc.
-
Ist Wasser vorhanden?Wasser wird aus unserer eigenen Quelle abgeschöpft, wird aber nicht als Trinkwasser deklariert! Nur bis Ende September verfügbar. Ca. 1 km weit entfernt vom Stellplatz ist ein Brunnen aus dem man frisches Quellwasser schöpfen kann!
-
Kann ich meinen Müll Vorort entsorgen?Gegen Aufpreis können Mülltüten erworben werden und bei mir wieder abgegeben werden!
-
Sind öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe?Bushaltestellen sind ca. 5 min vom Stellplatz entfernt
-
Gibt es An- und Abreisezeiten?Anreise möglich ab 14 Uhr, Abreise bis 12 Uhr! In Absprache auch andere Anreise- /Abreisezeiten möglich.
-
Steht eine Grauwasser- und Toilettenentsorgung zur Verfügung?Direkt bei mir am Stellplatz gibt es leider keine Entsorgungsstation. 8 km weit entfernt vom Stellplatz gibt es eine Entsorgungsstation
-
Wie wird das mit der Kurtaxe abgewickelt?Formulare werden bei Anreise ausgehändigt und entsprechend erläutert!
-
kann man auch über die Wintermonate campen?Da es bei uns gerne Mal 30cm in der Nacht schneien kann und eine Schneeräumung nicht immer gewährleistet ist, sind sehr gute Winterreifen und eine Schaufel Pflicht 😊 Fahrzeuge welche mit Allrad ausgestattet sind, können bedenkenlos vorbeischneien 😉
bottom of page